Ankündigung Stahnsdorfer Familienfest 2022
Attraktives Programm erwartet die Besucher auf dem Dorfplatz
STAHNSDORF | Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Stahnsdorf zum Familienfest ein − am Samstag, 8. September 2022, 14 bis 22 Uhr.
Sommerfest des FDP-Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark
Mitglieder und Gäste trafen sich am Teltower Hafen
REGION | Auch in ungünstigen Zeiten darf ein wenig gefeiert werden, und nach pandemiebedingter Zwangspause allemal. Der FDP-Kreisverband Potsdam-Mittelmark hatte zum Sommerfest am 8. September 2022 in die "Kleine Freiheit" am Teltower Hafen geladen.
Viele Gäste waren gekommen – Parteimitglieder und auch Vertreter anderer Fraktionen. Von vielen mit Spannung erwartet: der Redebeitrag Christian Lindners (MdB), Bundesminister der Finanzen und Bundesvorsitzender der FDP.
Hans-Peter Goetz, FDP-Kreisvorsitzender, führte durch den Abend.
Drei Musiker aus Ruhlsdorf – Jonas, Maxim und Moritz – sorgten mit einer coolen Mugge für die musikalische Umrahmung.
Weiterlesen: Sommerfest des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark
Busbahnhof Waldschänke – Inbetriebnahme ab 6. September 2022
Ersatzhaltestellen entfallen
STAHNSDORF, 5.9.2022 | Die Übergabe des fertiggestellten, barrierefrei umgebauten Busbahnhofs erfolgte bereits vorfristig am 26. August. "Nach Umsetzung der Planungen und Erhalt der notwendigen Genehmigungen kann nun die (...) Waldschänke ab Dienstag, 6. September 2022, 04:40 Uhr, für den Linienverkehr in Betrieb genommen werden. Erstmals wird dann auch der neue Bussteig an der Wannseestraße angefahren.
Im Zuge der Erweiterung wurde die Nummerierung und die Abfahrtspositionen der einzelnen Linien verändert", teilt die regiobus Potsdam-Mittelmark GmbH heute mit.
Weiterlesen: Busbahnhof Waldschänke – Inbetriebnahme ab 6. September 2022
Das kommende Wochenende hat es in sich
Vor allem für Samstag lohnt es sich, einen Plan zu machen
REGION |
Bereits am Freitagabend gibt es einen Liederabend mit René Fischer zugunsten der ukrainischen Partnerschule der Maxim-Gorki-Gesamtschule.
2.9., 20 - 22:30 Uhr: "Sag mir, wo die Blumen sind", Kleinmachnow, Rathaus-Innenhof
Eintritt: 10-€-Spende für die Partnerschule in Kiew
Samstag, 3.9.2022
10 - 16 Uhr: Tag der offenen Tür - Bundesreiterstaffel | Stahnsdorf, Alte Potsdamer Landstraße 92
... mit Besichtigung der Liegenschaft, Reitvorführungen, vielen Informationen und Live-Musik.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
12 - 18 Uhr: Sommerfest des RSV Eintracht 1949 e. V. | Stahnsdorf, Sportgelände, Heinrich-Zille-Str. 32
... mit zahlreichen Sportangeboten und buntem Rahmenprogramm
Eintritt: frei
15 - 24 Uhr: Rock am Kanal | Teltow, Hafen
Ab 15 Uhr wird das Festgelände geöffnet und .
Gleichzeitig läuft parallel zum Programm das "Angeln für Kinder am Teltowkanal" - angeboten von Angelsport Grimm aus Teltow. Hier sollen die lieben Kleinen beschäftigt werden und ihre Liebe zu Angelsport und Natur entdecken. Selbstverständlich sind die Angelausrüstungen und Köder vorhanden.
15 Uhr - 15:45 Uhr Black Sirens | 16 - 16:45 Uhr Tonverein Babelka | 17 - 17:45 Uhr Kurzschluss | 18 - 19 Uhr Rock‘n Roll Suicide
19:15 - 20:15 Uhr Spoof | 20:30 - 22 Uhr Chix ‘n Bones | 22:30 - 24 Uhr Five On The Rocks
Eintritt: der Veranstalter bittet am Eingang wie immer um eine kleine Spende in Höhe von 10,- € für seine Benefiz-Projekte
Zeichen gegen Rassismus
Sitzbank im öffentlichen Raum soll für Aufmerksamkeit sorgen
KLEINMACHNOW | Die Botschaft sieht man wohl – die fehlende Sitzfläche auf der rechten Seite der Bank soll das Motto der Aktion „Kein Platz für Rassismus“ der Landeskoordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ symbolisieren. Auch in Kleinmachnow steht seit 25. August solch eine Sitzbank (Nr. 150 in Brandenburg) – an der „Uhle“, zwischen Eisdiele und Bushaltestelle.
Die Gemeinde Kleinmachnow will damit ein Zeichen für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz setzen.
Ein neuer Ort für Stahnsdorf
An der Waldschänke wird's gemütlich
STAHNSDORF | Das „Café Marktplatz“ in und an der Waldschänke wurde am 21. August 2022 eröffnet. "Frische Farben, regionales Eichenholz und hochwertige Handarbeit machen das neue Café im alten Restaurant der Waldschänke zu DEM Ort für Jung und Alt", heißt es in der Pressemitteilung. Und weiter: "Eine feine Speisekarte, sonniges Gemüt und fairstes Kaffeeröstgut in der Tasse: dafür steht das neue ′Café Marktplatz′".
Start ins neue Schuljahr
Schultüten für Erstklässler
TELTOW | Traditionell erhalten die ABC-Schützen der Teltower Grundschulen am ersten Schultag Rübchen-Schultüten, gepackt von den Mitarbeitern der Stadtbibliothek und des Stadtmarketings.
Große Freude bei den Erstklässlern (hier in der "Ernst-von-Stubenrauch-Grundschule") über eine weitere Schultüte – übergeben von Bürgermeister Thomas Schmidt im Beisein der Schulleiterin Bettina Büscher.
Der Inhalt der Schultüten – natürlich kindgerecht und auch regional:
Erster Spatenstich für neue Lindenhof-Grundschule
Campus Mühlenstraße für 720 Schüler
STAHNSDORF | Die altehrwürdige Lindenhof-Schule aus dem Jahr 1908 platzt aus allen Nähten, ein Neubau ist unumgänglich. Im August 2024 soll sie fertig sein – die neue vierzügige, digital vollausgestattete Grundschule. für bis zu 720 Schüler der Klassenstufen 1 bis 6. Der Altbau wird dann als Hort genutzt werden.
Erster Spatenstich am 15.8.2022: Architekt Christoph Schirmer, Schulleiter Jörg Pahl, Bürgermeister Bernd Albers, Fachbereichsleiterin Anja Knoppke (v.l.n.r.)
Die Gesamtinvestition für das größte kommunale Bauprojekt der Dekade wird sich voraussichtlich auf rund 25 Millionen Euro belaufen, die endgültige Bestätigung beantragter Fördermittel in Form eines Bescheids durch die Investitions- und Landesbank Brandenburg steht noch immer aus.
Weiterlesen: Erster Spatenstich für neue Lindenhof-Grundschule
Wenn’s um Kunst geht ...
... Sparkasse
STAHNSDORF | Die Filiale der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in der Potsdamer Allee ist eine gute Adresse für Künstler aus der Region und zeigt jährlich mehrere Ausstellungen. Am 27. Juli lud sie erneut zur Vernissage ein: zum Sommer-Kunst-Event im Rahmen ihrer aktuellen Ausstellung "Alles blüht" der Stahnsdorfer Künstlerin Pamela Henning-Salomone (Malerei).
„Bereits seit 13 Jahren geben wir (ursprünglich den Stahnsdorfer) Künstlern die Möglichkeit, bei uns auszustellen und laden zu Vernissagen ein“, so Manuela Siegmann, stellvertretende Filialleiterin.
Verlängerung der SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung für Brandenburg
Aus der Pressemitteilung der Staatskanzlei Brandenburg, 19.7.2022:
Die SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung wird unverändert um weitere vier Wochen verlängert und gilt nun bis einschließlich 16. August 2022. (…)Im Land Brandenburg gelten damit weiterhin die Maskenpflicht in
- Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
- im öffentlichen Personennahverkehr
sowie die Testpflicht für Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Weiterlesen: Verlängerung der SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung
Kneipp®-Kita „Waldhäuschen“ feierte Geburtstag
Älteste Stahnsdorfer Kita seit sechs Jahrzehnten in Betrieb
STAHNSDORF | Das „Waldhäuschen“ im Tannenweg wurde 1962 seiner Bestimmung übergeben. Zum Jubiläum der Einrichtung präsentierte die Leiterin Marion Kleister den zahlreichen Gästen die Entwicklung des Hauses. So wurde u. a. 2011 die Aufstockung (Dachbodenausbau) fertiggestellt, 2014 die Sauna eingeweiht und 2021 der Garten umgestaltet. Seit Oktober 2012 darf das „Waldhäuschen“ das Gütesiegel Kneipp®-Kita führen. Alle zwei Jahre lässt es sich turnusmäßig rezertifizieren.