Mausoleum der Berliner Kaufmannsfamilie Harteneck wird gesichert und restauriert

Letzte große Bauabschnitte nach Förderung durch die Bundesregierung auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf
2025 01 23

STAHNSDORF | Vor sieben Jahren hat die Bundesregierung den Südwestkirchhof als Denkmal nationaler Bedeutung offiziell anerkannt. Damit wurde die Einzigartigkeit des größten evangelischen Friedhofs in Deutschland verbindlich manifestiert. In der Folge durfte die Verwaltung in den zurückliegenden Jahren Fördermittel in mehrfacher sechsstelliger Größenordnung zur Substanzerhaltung und Restaurierung verwenden.

Neben anderen herausragenden Bauwerken wird auch das ägyptisierend anmutende Mausoleum der Berliner Kaufmannsfamilie Harteneck gesichert und restauriert.


Offener Brief zur geplanten Anbindung der Gemeinde Stahnsdorf an das S-Bahn-Netz

Auf Bitte von Anwohnern, die sich für einen S-Bahnhof wie im gültigen FNP seit 2012 vorgesehen einsetzen, veröffentlichen wir diesen Brief
2025 01 11 2

Offener Brief zur geplanten Anbindung der Gemeinde Stahnsdorf an das S-Bahn-Netz (S25 Süd)

An den Bürgermeister der Gemeinde Stahnsdorf
An den Vorsitzenden der Gemeindevertretung der Gemeinde Stahnsdorf
An die Fraktionsvorsitzenden der Gemeinde Stahnsdorf
An die Vorsitzende des S-Bahnausschusses

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind eine Gruppe von Einwohnern aus dem Umfeld des geplanten S-Bahnhofs an der Sputendorfer Straße. Wir setzen uns dafür ein, dass der geplante S-Bahnhof zwischen Ruhlsdorfer Straße und der L77n (wie im gültigen FNP seit 2012 vorgesehen) entsteht.


"Der Hund bleibt hier. Punkt."

Veranstaltungstipp: Lesung mit Manfred Suttinger

KLEINMACHNOW | Der Autor hat sich lange Zeit erfolgreich dagegen gesträubt, dass eine Fellnase in die Familie kommt. Doch dann hat sich seine Frau durchgesetzt.



Und jetzt?
Hören Sie selbst: am Donnerstag, 28. November, 20 Uhr, in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow.


Advents- und Weihnachtsmärkte

... in der TKS-Region und Umgebung

Für die Advents- und Weihnachtsmarkt-Besuchs-Planung haben wir eine kleine Übersicht zusammengestellt.



Weitere Angebote in TKS:

- 30.11.24, 13 - 17 Uhr - Adventswerkstatt im ClaB, Adventsgestecke selbst herstellen (Kostenbeitrag: 5 €), Kaffee, frische Waffeln, Musik 
- 3.12.24, 15 - 18 Uhr - Besucher-Weihnachtsfeier im Philantow, Kosten: Ein Beitrag fürs Buffet.
  Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum Teltow, Mahlower Str.139

Weitere Märkte im Süden Berlins:


Probenbesuch bei Nachbarn spielen für Nachbarn

"Die 12 Geschworenen" – Premiere am Donnerstag, 21.11.2024, 20 Uhr

KLEINMACHNIOW | Viele kennen den Filmklassiker aus dem Jahr 1957 – "Die 12 Geschworenen" mit Henry Fonda. Doch das Thema – Fakten, Wahrheit und Haltung – ist auch 2024 mehr als aktuell.



Zu schnell werden auch im Alltag Urteile gefällt. Dabei lohnt es sich, Geschehnisse, Gelesenes und Gehörtes zu hinterfragen, was immer seltener geschieht und auch nicht immer gewollt ist.

Regie: Joachim Kosack


Radsport Highlight am kommenden Wochenende

Zwei Läufe zur Bundesliga Cyclo-Cross

Stahnsdorf | Querfeldein geht es am 16. und 17. November – der RSV Eintracht 1949 e. V. und seine Triathlonabteilung richten zwei Läufe zur Bundesliga Cyclo-Cross in Stahnsdorf aus.



Seien Sie dabei und feuern die Querfeldein-Profis und Jugendfahrer an, wenn sie um Bundesligapunkte kämpfen und Freizeit-Crosser ihrem Hobby frönen.


Weiteres Highlight in historischer Dorfmitte

Neue Laternen für den Dorfplatz

STAHNSDORF | Wer derzeit um den Dorfplatz fährt, fragt sich vielleicht, warum stehen oft zwei Laternen nebeneinander? Die Antwort: Die alten Laternen, die seit Mitte der siebziger Jahre Fußwege und Straße ausleuchten, werden ersetzt – durch neue und zudem passend historisch anmutende im Schinkel-Design.
2024 11 07 2
Rund 50 Jahre hat die Straßenbeleuchtung, die um ca.1975 die alten Gaslaternen ersetzte, ihren Dienst getan. Betonkrebs hat den Masten in all den Jahren erheblich zugesetzt, ein Ersatz die einzig logische Schlussfolgerung.


16. Teltower Kunst-Sonntag

Maler, Bildhauer und Fotografen zeigen ihre Werke

TELTOW | 51 Kunstschaffende sind für den Kunst-Sonntag ausgewählt worden, um im Bürgerhaus, in der St. Andreaskirche, im Pfarrhaus und im Stubenrauchsaal auszustellen. Auch das Atelier im Mattausch-Haus in der Altstadt wird an dem Tag geöffnet sein.
2024 11 07
Der Kunst-Sonntag ist der Höhepunkt der Teltower Ausstellungsserien, die im Bürgerhaus und im Neuen Rathaus das ganze Jahr über gepflegt werden.


Am Sonntag, 10. November 2024, 10:30 Uhr, gedenken Briten und Deutsche mit einer Zeremonie auf dem britischen Soldatenfriedhof gemeinsam der Soldaten, welche in den Kriegen ihr Leben lassen mussten.


Veranstaltungstipp - jetzt schon Karten reservieren

Theater „Der Kleine Storch“ präsentiert: „Bei Anruf Mord“

Premiere am 1. November 2024 in den Neuen Kammerspielen

KLEINMACHNOW/REGION | Das Theater „Der Kleine Storch“ freut sich, das packende Stück „Bei Anruf Mord“ von Frederick Knott auf die Bühne zu bringen. 1954 von Alfred Hitchcock verfilmt, zieht dieses clever durchdachte Kriminalstück um Liebe, Eifersucht und Habgier das Publikum in seinen Bann, wenn es sich die Frage stellt: Gibt es den perfekten Mord?



Aufführungstermine: