Lichterfest und Vorschau auf den zweiten Advent
Adventszeit mit Lichterfest eingeläutet
STAHNSDORF (2.12.2019) | Mit dem Lichterfest im Gemeindezentrum wird hier die Adventszeit eingeläutet, und der große Weihnachtsbaum im Foyer erstrahlt in voller Pracht.
Am zweiten Advent erwartet die Stahnsdorfer und Gäste:
- 13 bis 19 Uhr: Adventsmarkt an der Dorfkirche
- Kunst im Advent und Porzellanverkauf in den Remisen der französischen Hofbäckerei
- noch mehr Kunst in der Remise des Gemeindehauses der Kirche
Weiterlesen: Lichterfest und Vorschau auf den zweiten Advent
Stahnsdorfer Ehrennadel 2019
Zum Tag des Ehrenamts, der international am 5. Dezember begangen wird,
unser Beitrag von der Auszeichnung mit der Stahnsdorfer Ehrennadel 2019.
STAHNSDORF (25.10.2019). Bereits zum sechsten Mal hieß es: "Und die Ehrennadel der Gemeinde Stahnsdorf goes to" ...
"Tiramisu"– Zusatzvorstellung am 17.11.2019, 15.00 Uhr
Eine hinreißende Komödie zum Tränenlachen, mit Tiefgang, zum Nachdenken
Vier Freunde – Judith und Lotte, Alfred und Thomas – treffen sich im neu eröffneten Ristorante Maronti. Sie haben sich vor Jahren in einem Urlaub auf Ischia kennengelernt. Nun sehen sie einander nach so langer Zeit wieder. Erinnerungen an damals werden wach. Es wird viel erzählt und noch mehr gelacht. Doch schon bald entwickelt sich der Abend ganz anders als geplant, die Harmonie ist vorbei, es fliegen die Fetzen und das Tiramisu nach Art des Hauses ist nicht die einzige Überraschung des Abends. Bella Italia!
Weiterlesen: "Tiramisu" – Zusatzvorstellung am 17.11.2019, 15.00 Uhr
6.000ste Besucherin auf der Neuen Hakeburg
Führungen erfreuen sich seit drei Jahren großer Beliebtheit
KLEINMACHNOW | Seit nunmehr drei Jahren führen Dr. Rudi Mach und seine Mitstreiter vom Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e.V. Interessierte durch Räume, Turm und Bunker der Neuen Hakeburg.
Ina Stegmann aus Teltow (Mi.) war die 6.000ste Besucherin, Jutta Elsholz aus Kleinmachnow (li.) "Nr." 6.001,
Hartmut Ulbrich aus Stahnsdorf (re.) "Nr." 5.999
Grundsteinlegung für Bäke-Quartier
Fertigstellung bis Ende 2021 geplant
STAHNSDORF | Auf dem rund 10.000 Quadratmeter großen Areal an der Wilhelm-Külz-Straße 58/60 legten am 30.10.2019 im Beisein von Pressevertretern, Interessierten und neuen Wohnungseigentümern der Projektentwickler der Bonava, Christopher Haak, und Bürgermeister Bernd Albers den Grundstein für das neue „Bäke-Quartier“.
Bürgermeister Bernd Albers (li.) und Bonava-Projektleiter Christopher Haak (re.)
Rückblick auf das 30. Teltower Stadtfest(ival) 2019 (1)
"Außerirdischer" zu Besuch?
NOX - The Robot stampfte nicht nur wie ein Dino über den Festplatz, sondern hatte auch eine ebenso imposante Größe. Aber NOX war weder einem Saurierfilm entsprungen, noch kam er aus der Vergangenheit.
Weiterlesen: Rückblick auf das 30. Teltower Stadtfest(ival) 2019 (1)
30. Teltower Stadtfest(ival) 2019
Tag eins von vier
... kühles Wetter und heiße Rhythmen. (TKSzeit)
Weiterlesen: 30. Teltower Stadtfest(ival) 2019 - Tag 1 von 4
Stadtfest-Bieranstich
30. Teltower Stadtfest eröffnet
TELTOW | Mit dem traditionellen Bieranstich wurde im Beisein vieler Gäste und Besucher das Jubiläums-Stadtfest eröffnet. (TKSzeit)
Stadtfestinformationen
30 Jahre Mauerfall + 30. Stadtfest
TELTOW | Am Tag der Einheit, 3.10.2019, geht es los. Vier Tage Stadtfestival mit vielen Acts und Highlights. (TKSzeit)
Lidl-Markt hat wieder geöfnet
Stahnsdorfer Filiale präsentiert sich in neuem Glanz
STAHNSDORF | Nach vierwöchiger Umbauzeit wurde der Markt an der Waldschänke wiedereröffnet. Das nahmen die Lidl-Regionalgesellschaft und Marktleitung zum Anlass, mit einer karitativen Aktion zu starten. Bürgermeister Bernd Albers betätigte sich als Kassierer, und Bärbel Severin, Leiterin des Jugend- und Familienzentrums „ClaB“ erhielt einen symbolischen Spendenscheck im Wert von 1000 Euro. Mit diesem Geld soll eine Unterstellmöglichkeit für Kinderwagen errichtet werden. (TKSzeit)
Rübchenanstich 2019
TELTOW | Zum 20. Mal wurde im Vorfeld des Rübchenfestes und im Beisein von Mitgliedern des Fördervereins Teltower Rübchen, Sponsoren, Vertretern der Stadt und Gästen der Rübchenanstich zellebriert.