Ein Hingucker – der Teltower-Rübchen-PlusBus
Neues Design vorgestellt
TELTOW | Die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH präsentierte gemeinsam mit der Stadt Teltow und dem Förderverein für das Teltower Rübchen e.V. das erstmals veröffentlichte Design des PlusBusses „Teltower Rübchen“.
Stilisierte Rübchen und Silhouetten markanter Sehenswürdigkeiten der vom PlusBus „Teltower Rübchen“ durchfahrenen Region machen den Bus zum echten Hingucker.
PM/TKSzeit
Ausstellungsankündigung
dimension 14 zeigt Kunst in der Waldschänke
STAHNSDORF | Künstler der Gruppe dimension 14 zeigen Malerei, Grafik, Fotografie und Installationen in der ehemaligen Gaststätte "Waldschänke".
Gedenken zum Tag des Mauerbaus
Kranzniederlegung in Kleinmachnow
KLEINMACHNOW | Am 13. August jährt sich der Tag des Mauerbaus. Wie auch in den vergangenen Jahren, nehmen das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und die Gemeinde Kleinmachnow gemeinsam diesen Tag zum Anlass, um mit einer Gedenkveranstaltung an die dramatischen Ereignisse im Jahr 1961 sowie an alle Opfer der deutschen Teilung zu erinnern.
Die Präsidentin des Landtages Brandenburg, Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke sowie weitere Gäste und Einwohner gedachten der Menschen, die an der Mauer ihr Leben verloren haben.
Stahnsdorf gießt
Hilfe für die Bäume
STAHNSDORF | Am Dorfplatz startete am 4. August 2020 „Stahnsdorf gießt“, eine Aktion der Sachbereiche Klimaschutz und Baumschutz – ein Tourneecharakter ist vorgesehen. Gerade Jungbäume haben es in trockenen Zeiten wie diesen schwer, das so dringend benötigte Wasser aufzunehmen. Bewässerungssäcke, die man in der Gemeindeverwaltung erhält, helfen weiter.
Stahnsdorf befragt Bürger digital zu Entwicklungskonzept 2035
Einwohner können bis 23. August 2020 je nach Interesse aus mehreren Themenfeldern frei auswählen
STAHNSDORF | Nach dem Expertengespräch, zu dem am 3. März 2020 rund 40 Vertreter aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu einer gemeinsamen Beratung erschienen, pausierte die Erarbeitung des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (INSEK) pandemiebedingt.
In den vergangenen drei Monatenwurde organisierte die Steuerungsgruppe aus Planungsbüro und Verwaltung die nächste Phase des Beteiligungsverfahrens. Unter den aktuell gültigen pandemiebedingten Maßgaben wäre ein möglicher Teilnehmerkreis vermutlich kleiner als gewünscht.
Aus diesem Grund hat sich die Steuerungsgruppe dazu entschlossen, die nächste Beteiligungsphase rein auf digitale Weise durchzuführen.
Weiterlesen: Stahnsdorf befragt Bürger digital zu Entwicklungskonzept 2035
Redaktions-Zuwachs ist acht Wochen alt
So langsam wird er flügge
Die Welpen unserer Redaktionshündin sind bereits acht Wochen alt. Wie doch die Zeit vergeht.
Bald kommen sie in ihre neuen Familien. ...
Badestelle gesperrt
"Brandenburg aktuell" war vor Ort
STAHNSDORF/GÜTERFELDE | In einer Sitzung des Ortsbeirats Güterfelde am 10. Juni 2020 wurde aufgrund der aktuellen Rechtssprechung die von der Verwaltung vorgeschlagene Vorgehensweise - Sperrung der Badestelle - befürwortet.
Enttäuschte Bürger riefen den blauen Robur-Bus von "Brandenburg aktuell" zu Hilfe. + Sendetermin: Sa., 11.7.2020, 19:30 Uhr +
Rundbank für Seniorenbegegnungsstätte
Bürger sponsert Sitzmöbel für die öffentliche Nutzung
STAHNSDORF | Er hat es schon wieder getan: Bürger Christian Kümpel sponserte zum zweiten Mal nach 2017, als er der Öffentlichkeit ein Sitzmöbel mit Blick auf die Upstallwiesen übergab, erneut eine Bank zum Verweilen. Am 30. Juni 2020 gab Bürgermeister Bernd Albers in der Seniorenbegegnungsstätte (SBS) Lindenstraße 22 in Gegenwart der Seniorenbeirats-Vorsitzenden Marion Storm, des Seniorenbeiratsmitglieds Ingrid Scharf, der SBS-Leiterin Sabine Rothe und des Stifters selbst die Rundbank aus Echtholz symbolisch frei.
Probesitzen: Bernd Albers (Bürgermeister), Seniorenbeirats-Vorsitzende Marion Storm, Seniorenbeiratsmitglied Ingrid Scharf, Sponsor Christian Kümpel
(Foto: Gemeinde Stahnsdorf)
Familienpässe 2020/21 gewinnen
Viele Rabatte oder teils freie Eintritte für knapp 480 Familienabenteuer in Brandenburg und Berlin.
TKSzeit verlost 3 Familienpässe + 3 Turnbeutel und fragt:
Wo in der TKS-Region steht dieses Gebäude und zu welchem Komplex gehörte es?
Ihre Antwort senden Sie bitte bis 30. Juni 2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unter den richtigen Einsendungen werden drei Gewinner ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für dieses Gewinnspiel verwendet
und anschließend gelöscht. Sie erhalten keine Newsletter, Werbung o.ä.)
Nachts im Fitness-Studio
Sportanlagen dürfen wieder öffnen
KLEINMACHNOW | Das SportForum in Kleinmachnow öffnete am 28. Mai 2020 um 00:01 Uhr nach gut 10 Wochen Zwangspause aufgrund der Coronapandemie.
In dieser Zeit wurde viel renoviert und investiert ...
90 Jahre, und kein bisschen leise
Interview mit dem Biologen und Naturschützer Dr. Gerhard Casperson
KLEINMACHNOW | Anlässlich seines 90. Geburtstages im März 2020 haben wir ihm im Mai nachträglich gratuliert und ein interessantes Interview mit ihm geführt.