Der Düppelteich wird saniert
Die Vorbereitung der Sanierung des Düppelteiches in Kleinmachnow erfolgt unter enger Mitwirkung des Fördervereins "Buschgraben/Bäketal e.V." TKSzeit sprach mit dem Vereinsvorstand vor Ort.
Im "Hoteltow" tagten die Liberalen
Im Mittelpunkt des Kreisparteitages der FDP-Potsdam Mittelmark stand die Neuwahl des Kreisvorstandes und der Delegierten zum Landesparteitag in Cottbus. Der Vorsitzende des Kreisvorstandes, Hans-Peter Goetz, konnte den Landesvorsitzenden Axel Graf Bülow und die Bundestagskandidatin Linda Teuteberg als Ehrengäste begrüßen. Mit 90,6 Prozent wurde Hans-Peter Goetz als Kreisvorsitzender wiedergewählt.
Familiengerechte Kommune
Stahnsdorf befindet sich im Auditverfahren zur Erlangung der Zertifizierung als "Familiengerechte Kommune". Fazit der Veranstaltung "Worldcafé" mit über 40 Teilnehmern: KULTUR VERORTEN, MOBILITÄT SICHERN, WOHNVIELFALT ERHALTEN. Der Titel "Familiengerechte Kommune" wird von einem gleichnamigen Verein in Bochum vergeben. Der Nachwendespruch "Von Nordrhein – Westfalen lernen, heißt siegen lernen" lebt also in Stahnsdorf wieder auf.
Im zweiten Halbjahr 2017 wird über die Zertifizierung entschieden. TKSzeit wünscht den Stahnsdorfern viel Erfolg.
Ausstellung "Farbe und Fleck" von Isabel Korallus
Abstrakte Malerei und Fotocollagen von Isabel Korallusb werden noch bis zum 12. April im Kleinmachnower Rathaus ausgestellt. TKSzeit war Gast der Ausstellungseröffnung.
Glühlampentausch in Kleinmachnow
Die Lokale Agenda 21 war aktiv, in der Gemeindebibliothek konnten Kleinmachner herrkömmliche Glühbirnen gegen LED-Leuchtmittel tauschen.
TKSzeit war Gast einer gelungenen Aktion.
Politischer Aschermittwoch der LINKEn in Teltow
Lutz Stückrath, bekannt als einer der drei Dialektiker aus dem "Kessel Buntes" des DDR-Fernsehens und der Liedermacher Harald Wandel gestalteten das Programm. Mit satirischen Regionalnachrichten war Reinhard Frank, Ortsvorsitzender der Teltower Linken, präsent.
Fest der Kontinente
TKSzeit war Gast des kleinen Festes der Kontinente im Kleinmachnower Bürgersaal. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Ballett. Capoaira, Sambapercussions, Chor und Theater.
Organisiert wurde die Benefizveranstaltung von der Regionalgruppe TKS der Kinderhilfsorganisation "Plan International".
Kinder engagierten sich für Kinder! 970 Euro kamen für ein Wasserprojekt in Ghana zusammen.
Klassse Spiel! Heimsieg für die RSV-Basketballer
Im letzten Heimspiel der regulären Saison besiegten die Korbjäger des RSV mi ihrem neuen Coach Denis Toroman den Tabellenvierten, Iserlohn Kangaroos, mit 92:70. Eine gute Ausgangsbasis um in den Playdowns den Klassenerhalt zu sichern.
Empörung in Stahnsdorf
Anwohner werden vor vollendete Tatsachen gestellt
Bürger der Stahnsdorfer Mühlenstraße sind empört über die von der Gemeindeverwaltung vorgelegten Ausbaupläne. Erst nach Fertigstellung der Planung wurden sie informiert. TKSzeit sprach mit Vertretern der Bürgerinitiative.
Benefizkonzert der KMS im Kleinmachnower Bürgersaal
Mit Ihrem 8. Benefizkonzert unterstützte die Kreismusikschule "Engelbert Humperdinck" ein Projekt in Nepal, initiiert vom 20-jährigen Kleinmachnower Studenten Fabien Matthias.
Das Konzert gestalteten erfolgreiche Teilnehmer des Wettbewerbes "Jugend musiziert".
Für das IT-Projekt des Vereins "NePals" wurden 3000 Euro gespendet.
TKSzeit war zugegen!
Ausstellung "Klang der Stille"
Pflanzliches in der Kunst bietet die erste Ausstellung 2017 im "August Mattausch-Haus", dem Atelier der Malerin Frauke Schmidt-Theilig in der Teltower Altstadt. Bis zum 19. März 2017 werden Arbeiten von acht Malern gezeigt.