600 x 100 SP


"Tick-Tack" und die FDP


STAHNSDORF | Der Stahnsdorfer FDP-Ortsverband war Gastgeber des traditionellen Dreikönigstreffens der FDP-Ortsverbände der TKS-Region.
TKSzeit hinterfragte die aktuellen Vorhaben 2018.



Mit Vollgas in die Zukunft


TELTOW | Am 20. Januar, von 10.00 bis 15.00 Uhr, präsentieren 125 Aussteller über 250 verschiedene Ausbildungsrichtungen und Studienangebotendie auf der 11. Regionalen Ausbildungsmesse im Oberstufenzentrum Teltow. Für das Event 2018 hat die erfolgreiche Berliner Unternehmerin Heidi Hetzer die Schirmherrschaft übernommen.
TKSzeit war Gast der vorbereitenden Pressekonferenz.

Ein wichtiger Termin für interessierte Jugendliche, Schüler und Eltern:
Samstag, 20. Januar 2018, 10 bis 15 Uhr, im OSZ Teltow, Potsdamer Straße 4,
Eintritt frei
Bewerbungsmappen können gleich mitgebracht werden.


Dreilinden – ein Kleinmachnower Ortsteil


KLEINMACHNOW | Der Heimatverein Kleinmachnow lud zu seinem traditionellen Neujahrsspaziergang. Im Mittelpunkt diesmal: Der Ortsteil Dreilinden. Andreas Springer, Berufsfotograf und ein alter Dreilindener, führte an interessante Sehenswürdigkeiten des Ortes. Sommerliche Bilder von Dreilinden bietet TKSzeit als Zugabe dieses Beitrages.



TKSzeit-Jahresrückblick (Teil 7) ...


... vom "Aus" für den Ruhlsdorfer Röthepfuhl, Durchstich vom Teltowkanal zum neuen Hafenbecken und "Tag der offenen Höfe" in der Teltower Altstadt.



TKSzeit-Jahresrückblick (Teil 6)


Wir erinnern an "Nosferatu" in der Friedhofskapelle des Wilmersdorfer Waldfriedhofs in Güterfelde, an das Benefizkonzert für einen Stutzflügel im Stubenrauchsaal und an das Jubiläum "25 Jahre Jugendkunstschule Teltow".


Ausstellung "Lebenswege"


TELTOW | Noch bis zum 31. Januar zeigt die AOK-Nordost Teltow im Foyer des Haupteinganges, Potsdamer Straße 20, die Ausstellung "Lebenswege" junger Geflüchteter. Junge Mädchen und Frauen aus Afghanistan, Syrien, Tschetschenien und Georgien trafen sich seit März 2017 in der Mädchenzukunftswerkstatt Teltow, um gemeinsam mit deutschen Gleichaltrigen unter Anleitung der Künstlerinnengruppe "blutorangen" ihren Lebensweg künstlerisch zu gestalten. TKSzeit war Gast der Ausstellungseröffnung.



Neujahrsspaziergang auf dem Südwestkirchhof


STAHNSDORF | Der "Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf" eröffnete mit dem traditionellen Neujahrsspaziergang die neue Veranstaltungssaison 2018.
Friedhofsleiter Olaf Ihlefeldt informierte "TKSzeit" über die kulturellen Höhepunkte, die die Besucher in diesem Jahr erwarten.



"Partnervermittlung" beim Neujahrslauf


STAHNSDORF | Der RSV Eintracht 1949 e.V. begab sich in ein für ihn völlig neues Genre und bot seine Dienste zur Partnervermittlung beim 5. Neujahrspaarlauf an. 22 Paare gestalteten einen gelungenen Auftakt für das Sportjahr 2018.



TKSzeit-Jahresrückblick (Teil 5)


Gucken, kaufen, mitnehmen bei der 10. Kunstaktion 20 x 20 x 20 im Atelier von Frauke Schmidt-Theilig,
üben, üben, üben – die Probe für das Internationale Deutsche Turn- und Sportfest beim RSV,
schauen, staunen, genießen – Tag des Offenen Ateliers, hier bei Egon Wrobel,
feiern, singen, tanzen – das Stahnsdorfer Dorffest.



... und weiter geht's mit unserem Jahresrückblick (Teil 4)


Wir blicken zurück auf den Kirchentag in Teltow, ein wunderbares Sommerkonzert mit "Luna Jazz" in Güterfelde und erinnern an die Gäste aus der Westsahara in Teltow.



Vorschau auf Teil 5: Kunstaktion 20x20x20, der RSV probt für das Internationale Deutsche Sportfest, Tag des Offenen Ateliers, Stahnsdorfer Dorffest TKSzeit, Kultur, Kirchentag in Teltow, Sommerkonzert mit LUNA JAZZ, Gäste aus der Westsahara in Teltow



Comedy mit René & Schenk


Mit einem zweistündigen Programm, begeisterten "Rene & Schenk", zwei Ludwigsfelder Urgesteine, jetzt deutschlandweit unterwegs, die Gäste im ausverkauften Teltower Bürgerhaus. Sie verbreiteten Witz und Partystimmung.
TKSzeit wünscht Ihnen viel Spaß und einen guten Start in das neue Jahr.