Polizeimeldungen vom Wochenende

Stahnsdorf: Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar, Samstag, 20.09.2025, 17:15 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache brach im Keller eines Einfamilienhauses in Stahnsdorf ein Feuer aus. Trotz der Versuche eines Bewohners dem Brand Herr zu werden, stand das Objekt innerhalb kurzer Zeit in Vollbrand. Der Hauseigentümer konnte sich leicht verletzt ins Freie retten. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Das Haus ist stark einsturzgefährdet und nicht mehr bewohnbar. Bis zur weiteren Begutachtung wird der Brandort durch die Polizei gesichert.

(mehr …)

Schatzkammer der USE schließt, Fahrradwerkstatt zieht um

KLEINMACHNOW | Zum Jahresende verlässt die Union Soziale Einrichtungen (USE) gGmbH den Standort Am Fuchsbau 47 in Kleinmachnow. Das bedeutet, dass die von der USE geführte „Schatzkammer“ mit gespendeter Kleidung und Gebrauchsgegenständen für Bedürftige der Region zum Ende des Jahres ihre Pforten schließt. Schon jetzt werden dort keine Spenden mehr angenommen.
Die Fahrrad-Werkstatt zieht nach Teltow um und ist ab 1. Oktober in der Biomalzfabrik Teltow (Iserstr. 8-10) zu finden.
Die Gemeinde Kleinmachnow und die USE selbst bedauern diesen Schritt, doch ist ein Weiterbetrieb der Schatzkammer finanziell und baurechtlich unmöglich.

(mehr …)

Einladung zur Podiumsdiskussion

Ort: Bürgerhaus Teltow, Ritterstraße 10
Datum/Uhrzeit: 9.9.2025, 19.00 Uhr
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht.

Im Vorfeld der Bürgermeisterwahl 2025 treten die beiden Kandidaten – Claudia Eller-Funke (SPD) und André Freymuth (CDU) – in einer öffentlichen Podiumsdiskussion unter dem Titel „Duell zur Wahl – Bürgermeisterin/Bürgermeister 2025“ im Bürgerhaus Teltow gegeneinander an.

(mehr …)

Einweihung des Nachhaltigkeitsbaumes

TELTOW | Eine Esskastanie ist seit 25. August 2025 Botschafter für die Ziele 16 und 17 – für Frieden und für Partnerschaften der internationalen Nachhaltigkeitsagenda.

Gepflanzt wurde der Baum von der Kirchengemeinde St. Andreas und der Stadt Teltow auf dem Friedhof im Weinbergsweg.
Die Nachhaltigkeitsziele sind Kern der UN-Agenda Transformation unserer Welt – kurz: Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

(mehr …)

Ausstellung im Rathaus noch bis 31.8.2025

650 Jahre Kleinmachnow

KLEINMACHNOW | Mit einer Ausstellung des Heimat- und Kulturvereins e. V. würdigt Gemeinde Kleinmachnow ihre 650-jährige Geschichte.
Zu sehen sind seltene und meist unbekannte Fundstücke und Alltagsobjekte, die den Zeitraum vom 14. bis 21. Jahrhundert abbilden.

(mehr …)