Kinder und Jugendliche können sich in der Stadtbibliothek anmelden
TELTOW | Mit dem Start des Brandenburger Lesesommers verwandelt sich die Stadtbibliothek auch 2025 wieder in einen Ort voller Geschichten, Abenteuer und Überraschungen. Ab dem 22. Juli heißt es wieder: Lesen, Stempeln, Staunen und tolle Preise gewinnen!
Hier können alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren ihre ganz persönliche Sommer-Challenge starten. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel ins Leselogbuch. Wer mindestens drei Bücher schafft, erhält eine Urkunde und darf sich auf die große Abschlussverlosung freuen.
Die Auswahl an spannenden, lustigen, fantastischen und überraschenden Büchern wurde
eigens für den Lesesommer zusammengestellt. Die Abgabe der Logbücher ist bis zum
9. September 2025 möglich.
Speziell für den Lesesommer hat die Stadtbibliothek rund 350 neue Bücher angeschafft. Da ist garantiert für jeden Geschmack die passende Ferienlektüre dabei.
Mitmachen geht g anz einfach:
Die Anmeldung läuft ab sofort direkt in der Stadtbibliothek Teltow. Benötigt wird ein gültiger Bibliotheksausweis, den es für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei gibt.
Kontakt:
Stadtbibliothek Teltow , Jahnstraße 2 A , 14513 Teltow
Telefon: +49 (0)3328 4781 650
E- Mail: bibliothek@teltow.de
Webseite: stadtbibliothek.teltow.de
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Teltow:
Montag: 9 – 15 Uhr
Dienstag: 12 – 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9 – 15 Uhr
Freitag: 9 – 15 Uhr
Jeder erste Samstag im Monat: 10 – 14 Uhr
Mehr Informationen zum landesweiten Lesesommer:
www.brandenburger-bibliotheken.de/lesesommer
(Aus Pressemitteilung der Stadt Teltow)