600 x 100 SP

Pfingstsonntag, 4.6.2017: 4. Nacht der offenen Kirchen
Wilmersdorfer Waldfriedhof in Güterfelde (Teil 2)

TKS | Erste Station: Die Kapelle auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof in Güterfelde, inklusive Filmvorführung. Betreut werden hier die Gäste von Mitgliedern des "Förderverein Hans-Altmann-Park". TKSzeit informiert Sie in mehreren Folgen über die Geschichte dieses Friedhofes.
Start & Treffpunkt: 18.00 Uhr, Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf, Dorfplatz 3 14532 Stahnsdorf.
Tour: Kapelle auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof in Güterfelde, Dorfkirche Schenkenhorst (ca. 19 Uhr, nkl. Imbiss), Kirche in Wannsee mit Musik, Kirchengemeinde "Zur Heimat" in Zehlendorf mit einer Lesung aus dem Buch "Krieg ist schrecklich, mein Kind" und einer Abendandacht. Anschließend Rückfahrt nach Stahnsdorf.

Pfingstsonntag, 4.6.2017: 4. Nacht der offenen Kirchen
Busfahrt zu mehreren Kirchen und Kapellen in der Region

TKS | Erste Station: Die Kapelle auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof in Güterfelde, inklusive Filmvorführung. Betreut werden hier die Gäste von Mitgliedern des "Förderverein Hans-Altmann-Park". TKSzeit informiert Sie in mehreren Folgen über die Geschichte dieses Friedhofes.
Start & Treffpunkt: 18.00 Uhr, Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Stahnsdorf, Dorfplatz 3 14532 Stahnsdorf.
Tour: Kapelle auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof in Güterfelde, Dorfkirche Schenkenhorst (ca. 19 Uhr, nkl. Imbiss), Kirche in Wannsee mit Musik, Kirchengemeinde "Zur Heimat" in Zehlendorf mit einer Lesung aus dem Buch "Krieg ist schrecklich, mein Kind" und einer Abendandacht. Anschließend Rückfahrt nach Stahnsdorf.

"Pixelschauer und Strichgewitter"

KLEINMACHNOW | Die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark, ansässig in Kleinmachnow, bieten eine neue Kunstausstellung. Corinne Holthuizen-Habermann präsentiert Fotografien und Rainer Ehrt Zeichnungen und Druckgrafiken. Die Vernissage war musikalisch furios. Nehmen sie sich Zeit für TKSzeit!

Eine Feuerwehr für Rumänien

KLEINMACHNOW | Die Rumänienhilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Kleinmachnow brachte die dritte Feuerwehr nach Slatina in Rumänien. Es war der 53. und letzte Hilfstransport. TKSzeit war bei der Abfahrt dabei.

Fotoausstellung Kirschblütenfest

TELTOW | "Das Leben feiern unter der japanischen Kirschblüte" war eine Ausstellung im Neuen Teltower Rathaus. TKSzeit war Gast der Finissage. Für 2018 ist eine neue Ausstellung vorgesehen. Ihr Thema: "Cosplay"

Prachtvolle Bilder und prachtvoller Garten

TELTOW | Beim Teltower Maler Hans-Jürgen Brauer fand der "Tag des Offenen Ateliers" traditionell in dem von der Ehefrau Ina prachtvoll gestalteten Garten in der Teltower Altstadt statt. Hans-Jürgen Brauer zeigte hauptsächlich seine Arbeiten des vergangenen Jahres. Eine neue "Handschrift" wird sichtbar.

Reiterstaffel nahm ihr Objekt in Besitz

STAHNSDORF | Nach Fertigstellung des Neubaus für die Reiterstaffel der Bundespolizei in Stahnsdorf erfolgte am Tag der offenen Tür die symbolische Schlüsselübergabe durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Ein besonderer Gast war Bundesinnenminister a.D. Dr. Otto Schily.

ArtEvent 2017: "DURCHZUG" in Stahnsdorf
Eine Aktion von 12 Künstlerinnen und Künstlern in der "Fabrikantenvilla"


STAHNSDORF | "Durchzug" ist eine Aktion von 12 Künstlerinnen und Künstlern der Gruppe "Art Event". Auch in diesem Jahr mit internationaler Beteiligung. Im November 2016 wurde die Gruppe auf das Objekt "Fabrikantenvilla" in der Ruhlsdorfer Straße 1 in Stahnsdorf aufmerksam und protestierte gegen einen Verkauf des gemeindeeigenen Grundstücks. Im Mai 2017 hauchte die Gruppe "Art Event" dem Haus Leben ein und bespielt es bis zum 28. Mai vom Keller bis zum Dachgeschoss.

Das wird man doch wohl noch sagen dürfen ...

TELTOW | Was sollte man sagen, 2016 verzeichnen wir mit 23.500 Straftaten einen Höchststand rechter Straftaten in der Kriminalstatistik. Der SPD-Ortsverein Teltow organisierte eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema.

Blütenfest mal anders

ÜBERREGIONAL/GLINDOW | "Äpfel aus dem Havelland" war ein Beitrag von TKSzeit im November 2016 getitelt. Horst und Stephan Siegeris aus Glindow boten am Fuße des Steglitzer Rathauses ihr köstliches Obst und Gemüse.
Mit einem Blütenfest startete der Obst- und Gemüsehof in die neue Saison.

Internationales Deutsches Turnfest - der RSV ist dabei!

TKS | 80 Kinder und 20 begleitende Erwachsene vom RSV wirken bei der großen Gala im Olympiastadion am 6. Juni 2017 mit. Allen Teilnehmern wünschen wir: Toi, toi, toi!
TKSzeit begleitet Proben und wird auch vom großen Auftritt berichten.