Ausstellerrekord bei Regionaler Ausbildungsmesse
Pressekonferenz mit Schirmherrin Heidi Hetzer
Am Messestandort, dem OSZ Technik, werden in diesem Jahr 127 Aussteller über 250 Ausbildungsberufe vorstellen. Handwerks- und Industriebetriebe sowie weiterführende Bildungseinrichtungen "präsentieren sich und ihr Angebot, beantworten Fragen zu den angebotenen Ausbildungsberufen und unterstützen dabei, einen passenden Beruf zu finden".
Schirmherrin der diesjährigen Ausbildungsmesse ist Heidi Hetzer, Unternehmerin, Rallyefahrerin, Kfz-Mechanikerin. Sie wird auch zur Eröffnung am Samstag, 20.1.2017, im OSZ vor Ort sein.
Schirmherrin Heidi Hetzer (3.v.r.), StefanieHerfurth (2.v.r.) und ihr Team von der brando Werbe- & Eventagentur,
die erstmalig die Ausbildungsmesse organisiert
Ein wichtiger Termin für interessierte Jugendliche, Schüler und Eltern:
Samstag, 20. Januar 2018, 10 bis 15 Uhr, im OSZ Teltow, Potsdamer Straße 4,
Eintritt frei
Bewerbungsmappen können gleich mitebracht werden.
Gäste/Unterstützer auf der Pressekonferenz im Stubenrauchsaal:
V.l.n.r.: Carl Ahlgrimm (Gemeinde Großbeeren), Uta Hustig (Gemeinde Nuthetal), Henri Danker (OSZ Technik),
Christian Stein (Landkreis PM), Thomas Schmidt (Stadt Teltow), Heidi Hetzer (Schirmherrin) ...
... v.r.n.l.: Bernd Albers (Gemeinde Stahnsdorf), Hartmut Piecha (Gemeinde Kleinmachnow), Christian Großmann (Gemeinde Ludwigsfelde), Stefanie Herfurth (Brando Werbe- & Eventagentur), Heidi Hetzer
Heidi Hetzer, Thomas Schmidt, Stefanie Herfurth (v.l.)
"Geht nicht gibt's nicht!" – das Motto einer erfolgreichen Unternehmerin
(Text: Pressemitteilung Ausbildungsmesse/TKSzeit | Fotos: ©.A.)