Die auf dem 206 Hektar großen Landschaftsfriedhof weitläufig angelegten Gräber von z. B. Heinrich Zille, Elisabeth von Ardenne ‚Effie Briest‘, oder Manfred Krug und der kürzlich verstorbenen Anita Kupsch, werden diesmal ganz entspannt mit dem Fahrrad besucht, und die Gäste hören deren Geschichte sowie die der bewegten Vergangenheit des Südwestkirchhofs Stahnsdorf.
Durch die alternative Fortbewegung werden in nur zwei Stunden Stationen angefahren, die bei fußläufigen Führungen auf Grund der Dimension des Friedhofs nicht erreicht werden, wie die Wirtschaftsbereiche mit alter Hufschmiede und technischen Einrichtungen.
Anmeldungen per E-Mail sind wegen begrenzter Teilnehmerzahl empfehlenswert.
Beitrag: 8,00 Euro für Denkmalprojekte