
Fristende für schriftliche Einreichungen ist am 15. September 2025. Der diesjährige Festakt ist für den Abend des 14. Novembers in der Aula der Grundschule „Heinrich Zille“ geplant.
Ab sofort sucht die Gemeinde Stahnsdorf verdiente Ehrenamtliche, die für ihre besonderen Leistungen mit der Stahnsdorfer Ehrennadel ausgezeichnet werden sollen.
Vorschläge müssen sich zwingend auf (natürliche) Personen beziehen, können aber sowohl durch Privatpersonen als auch durch Firmen, Organisationen und Vereine eingereicht werden.
Eine Empfehlung mit kurzer Begründung und Kontaktmöglichkeit für Rückfragen senden Sie bitte fristgerecht bis spätestens 15. September 2025 auf folgenden Wegen an die Gemeinde:
• per Post an: Gemeinde Stahnsdorf, Der Bürgermeister, Annastr. 3, 14532 Stahnsdorf
oder
• per E-Mail an gemeinde@stahnsdorf.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es der Schriftform bedarf, um vom Vorschlagsrecht Gebrauch zu machen. Ihre Ideen können Sie somit leider nicht telefonisch einreichen.
Gemäß der Ehrennadelsatzung der Gemeinde Stahnsdorf trifft der Hauptausschuss unter allen Einsendungen eine Vorauswahl und stellt diese der Gemeindevertretung zum Beschluss vor.
Da hierfür selbstredend Geheimhaltung vorgesehen ist, erfolgen die entsprechenden Beratungen und Abstimmungen im nicht-öffentlichen Teil der jeweiligen Sitzung.
Die Auszeichnung mit der Ehrennadel wird jährlich seit 2014 zelebriert, als die entsprechende Satzung anlässlich der 750-Jahr-Feier Stahnsdorfs in Kraft trat. Lediglich in den Jahren 2020 und 2021 war sie pandemiebedingt ausgesetzt. Alle 22 bislang ausgezeichneten Personen finden Sie hier.
(Aus PressemitteilungNr. 16/2025 der Gemeinde Stahnsdorf)